Jährlich treffen sich auf der Pflichtveranstaltung der Branche in Berlin DIE Entscheidungsträger aus Handel und Wirtschaft zu einem zweitägigen Congress. Der GCSP hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit renommierten Persönlichkeiten aktuelle Fragen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu diskutieren.
 
Auch beim 23. German Council Congress am 17. & 18. September 2025 in Berlin wird erneut KLARTEXT zu den brisanten Themen der Branche gesprochen. Wir werden mit Unternehmen, Unternehmenslenkern und "Denkern"  diskutiert, regen Austausch pflegen und, wie immer beim GCC, einen Blick über den Tellerrand wagen.
 
In der AXICA am Brandenburger Tor, sprechen wir KLARTEXT, unverblümt, ohne Umschweife, auf den Punkt geht es um Themen, die die Branche, die Sie so dringlich beschäftigen.

KLARTEXT - Nicht drumherum reden. Nicht den rosa Elefanten im Raum bestaunen. Sagen was man denkt, weil man versteht was ist. Konstruktiv, nach vorne, in die Zukunft gerichtet wird KLARTEXT geredet. Reale Erfahrungen, anwendbare Lösungen, polarisierende Impulse, das erwartet Sie 2025 beim Jahres-Congress der Handels- und Handelsimmobilienwelt. KLARTEXT zeigt Persönlichkeit.

Hier geht es zum Anmeldeformular; profitieren Sie jetzt gleich schon vom Frühbucherpreis.
Ihre Bestätigung erhalten Sie dann in Kürze von unserem neuen Event-Dienstleister H.U.T. GmbH. Auch die Online-Anmeldung über die H.U.T. GmbH wird in ein paar Tagen für Sie freigeschaltet.
 
Wir haben für Sie ein begrenztes Zimmerkontingent im Hotel ADLON Kempinski Berlin blockiert, das Sie direkt im Hotel abrufen können (Rufnummer +49 30 2261 1111 / Fax +49 30 2261 1116 / E-Mail: reservation.adlon@kempinski.com).
Ein weiteres Kontingent ist für Sie im Hotel Maritim proArte reserviert. Die Zimmer im Maritim sind über diesen Link buchbar.
 
 

Ablauf

Mittwoch, 17. September 2025

German Council Congress Get-Together & Vorabendprogramm
Ab 18:00 Uhr - Location folgt

Donnerstag, 18. September 2025
AXICA, Pariser Platz 3, 10117 Berlin
Check in: 09:00 Uhr / Beginn: 10:00 Uhr
Ab ca. 18:30 Uhr findet der Abend-Event in der AXICA statt.
 
 
 
 
Beim 22. German Council Congress am 11. & 12. September 2024 in Berlin ging es im KLARTEXT konkret zur Sache.
 
 
Hier geht es zu den Bildern des Congresses.
 
 
Ein kurzer Nachbericht:
Der Vorabend über den Dächern von Berlin auf "Augenhöhe" mit der Quadriga und mit direktem Blick auf das Bundeskanzleramt am Horizont, hatte einen bleibenden ersten Eindruck hinterlassen. Ein pünktlicher Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki, der aus einer laufenden Debatte dennoch zu uns kam, sprach wie erwartet politischen Klartext zu vielen aktuellen Themen und war dabei wie erwartet sehr unterhaltsam. Angeregt durch den politischen Impuls und die Lage der Location war Networking zu 100% garantiert und sichtbar.
 
Kaum zu steigern mag der eine oder andere gedacht haben, aber mit dem Eintritt in die KLARTEXT Konferenzräume direkt am Brandenburger Tor blieben viele erst einmal stehen, um den einzigartig gestalteten Raum auf sich wirken zu lassen. Dann wurde – wie am Vorabend – oft das Handy gezückt und Erinnerungsfotos oder nette Postfotos gemacht.
 
"Der, Die, Das, wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt bleibt dumm.", eine durchaus provokante Eröffnungsmelodie machte gleich zu Anfang deutlich: Hier wird heute KLARTEXT gesprochen.
 
Alle Panels waren mit spannenden und außergewöhnlichen Persönlichkeiten besetzt, die offen ansprachen und ausprachen wo die Herausforderungen derzeit sind. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem aktiven Top-Level des Handels und der Handelsimmobilienwirtschaft im voll besetzten Saal, waren konzentriert dabei und nutzten die Networkingpausen dann, um die persönlichen Erkenntnisse auszutauschen oder auch, um einfach über neue Geschäfte zu reden.

Welche Diskussionsrunden haben am besten gefallen? Auf LinkedIn jedenfalls liegen The Duc Ngo, T.D.N Beratungs-und Beteiligungs GmbH, und Robert Dahl, Karls Erlebnis-Dörfer, ganz weit vorne, gefolgt von der Diskussionsrunde "Handel, Gastronomie, Hospitality, Entertainment – was ist für Vermieter eigentlich die Zukunft?" moderiert von Kerstin Rapp-Schwan, Schwan Restaurants, und Klaus Striebich, RaRE Advise - Retail and Real Estate, und mit Manuel Behr, AACHENER GRUNDVERMÖGEN, Steffen Eric Friedlein, ECE Marketplaces GmbH & Co. KG, Johan Caspar Bergenthal, VIA Outlets, Josefine Ulrich, Jones Lang LaSalle SE, Paul Douay, Unibail-Rodamco-Westfield, sowie die Professorenrunde mit Prof. Dr. Dr. Thomas Roeb, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Dr. Wolfgang Merkle, UE - University of Europe for Applied Sciences, Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Hochschule Niederrhein.

Mr. Tagesthemen, Ulrich Wickert hatte nach seinem Vortrag zum Glück genügend Zeit, die er auch brauchte, da sehr viele ein persönliches Erinnerungsfoto mit ihm haben wollten.
 
Ein ausführlicher Bericht erschien in unserem shopping places*magazine.
 
Sie waren dabei? Dann gehen Sie noch einmal in den Erinnerungen zusammen mit unseren vielen Bilder in die vergangene Woche zurück.
 
Sie waren nicht dabei? Dann tauchen Sie ein in den GCC 2024, um sich dann auf jeden Fall den Termin 2025 jetzt schon in den Kalender einzutragen: 17.-18. September in Berlin.
 

 
 
Beim 21. German Council Congress am 13. / 14. September 2023 in Berlin drehte sich alles um PASSION. Wir haben wieder mit Unternehmen, Unternehmenslenkern und "Denkern" gesprochen, diskutiert, lebhaften Austausch gepflegt und, wie immer beim GCC, einen Blick über den Tellerrand gewagt.
 
Was treibt erfolgreiche, außergewöhnlich engagierte Menschen eigentlich an? Was motiviert Unternehmer, Erfinder, Forscher, Macher jeden morgen aufzustehen und trotz oft erheblichem Widerstand oder fehlendem Vertrauen anderer in die Idee, weiterzumachen? "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig." stellte Albert Einstein passende dazu für sich fest. Es ändert sich gerade sehr viel für uns in Deutschland, in Europa und der Welt. Der zukünftige Erfolg hängt aber wie bisher von gleichen Parametern ab. Und PASSION ist die wichtigste Zutat des Erfolges.

Den ausführlichen Bericht über unseren German Council Congress PASSION finden Sie im shopping places* magazine.
 
 
 

GCC Partner werden

Sie können jetzt schon wieder Partner des Congresses für 2025 werden.

Bitte sprechen Sie bei Interesse die Details Ihres Angebotes persönlich mit uns ab – wir haben Ideen zu besonderen Partnerschaftsmodellen, wie wir sie bereits sehr erfolgreich in den vergangenen Jahren umgesetzt haben.

Wir sind auch bei vielleicht "verrückt" anmutenden Ideen und Wünschen aufgeschlossen. Sprechen Sie uns gerne an – wir sind darauf vorbereitet!

Alle Preise werden individuell kalkuliert!

 

 

German Council Congress

 
 
Beim 20. German Council Congress am 07. / 08. September 2022 in Berlin drehte sich alles um das Thema "SPACE": Raum/Räume - Abstand zum Alten -  Mut zur Veränderung – Raum für Gestaltung – neue Konzepte – öffentlicher Raum – Naturraum – Weltraum = Sehnsucht, groß Träumen/Denken – alles ist möglich. . .
Zu den Themenblöcken, die sich aus SPACE ergeben – Shopping – Places – Attention – Culture – Environment, erlebten die Teilnehmer einzigartige Beiträge von Top-Referenten und hatten allerbeste Gelegenheiten zum persönlichen Austausch.
 
Mit rund 250 Teilnehmern vor Ort und gut 100 Zuschauern im Live Stream (Dank an die Jagdfeld-Gruppe für das spontane Sponsoring) war der German Council Congress SPACE als Neuauflage nach zwei Jahren erstmals wieder in Berlin ein voller Erfolg.
Und ja es war anders. Die Freude und gute Stimmung sich zu treffen, sprechen zu können und sich persönlich begrüßen zu dürfen war vor Corona sicher nicht so gewaltig gut.
Erstmals hatten wir ein fantastisches Bühnenbild designt von MK Illumination mit Produkten von ProMesh, die für eine ganz besondere Material- und Lichtstimmung im Saal sorgten.
 
Ein grandioser Vorabend-Event über den Dächern der Kantstraße im "LIVING BERLIN" bei tatsächlich gutem Wetter (die Regenwolken zogen knapp vorbei), dank unseres Gastgebers Tim Mayer und seinem Team der CBRE Investment Management Germany GmbH, hat den gut 200 Teilnehmer einen perfekten Start des German Council Congresses SPACE beschert.