German Council Congress

 
 
Jährlich treffen sich auf der Pflichtveranstaltung der Branche in Berlin DIE Entscheidungsträger aus Handel und Wirtschaft zu einem zweitägigen Congress. Der GCSP hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit renommierten Persönlichkeiten aktuelle Fragen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu diskutieren.
 
Beim 20. German Council Congress am 07. / 08. September 2022 in Berlin dreht sich alles um das Jubiläums-Thema "SPACE": Raum/Räume - Abstand zum Alten -  Mut zur Veränderung – Raum für Gestaltung – neue Konzepte – öffentlicher Raum – Naturraum – Weltraum = Sehnsucht, groß Träumen/Denken – alles ist möglich. . .
Zu den Themenblöcken, die sich aus SPACE ergeben – Shopping – Places – Attention – Culture – Environment, haben wir eine Fülle an Überraschungen und Top-Referenten für Sie in Petto.
Wir werden mit Unternehmen, Unternehmenslenkern und "Denkern" sprechen, diskutieren, regen Austausch pflegen und, wie immer beim GCC, einen Blick über den Tellerrand wagen.
 
 
Sichern Sie sich noch rasch Ihren Platz bei dieser Pflichtveranstaltung. Melden Sie sich mit dem Anmeldeformular an.

 

Ablauf

Mittwoch, 07. September 2022, ab 17:00 Uhr

German Council Congress Get-Together & Vorabendprogramm
LIVING BERLIN, ALICE Rooftop & Garden
Kantstraße 17, 10623 Berlin

Donnerstag, 08. September 2022
German Council Congress SPACE
Bolle Festsäle
Alt-Moabit 98, 10559 Berlin
Einlass: 09:00 Uhr / Beginn: 10:00 Uhr
Ab ca. 18:30 Uhr findet der Abend-Event in Bolles Festsaal statt.
 
Gebühr:
Teilnahmepreis: 1.095 € (Mitgliederpreis) / 2.190 € (Nichtmitgliederpreis)
Ab der dritten Anmeldung eines Mitgliedsunternehmens gewähren wir 195 € Ermäßigung auf den gültigen Teilnehmerpreis.
Alle genannten Gebühren zzgl. MwSt.
Wie immer profitieren unsere NeXtGen Mitglieder von Sonderkonditionen.

 

Hotelkontingent

Für Ihre Übernachtung empfehlen wir Ihnen gerne das
AMERON Berlin ABION Spreebogen, Waterside, Alt-Moabit 99, 10559 Berlin
Mail: info@abion-hotel.de , Telefon: 030 - 339 20 794.

Sie können Ihr Standard Zimmer unter dem Stichwort German Council Congress direkt im Hotel zum Preis von 159 Euro inklusive Frühstück reserviere (begrenztes Angebot)n. Aufschlag für Waterside-Zimmer 20 Euro, für Deluxe Maritim Zimmer 40 Euro. Die Kosten für die Hotelübernachtung trägt jeder Teilnehmer selbst.

 

 

3 - 5 - 1 Konferenz 2021

Für ihre großartige Unterstützung danken wir unseren 3-5-1-Partnern.

 

Am 15./16. September 2021 haben wir mit der zweiten 3 - 5 - 1 Konferenz wieder unter massiven Corona-Schutz-Regeln unsere alternative Jahreskonferenz durchgeführt. In der kommenden Ausgabe unserer Gazette berichten wir umfangreich. Die Bilder sind auf der 3 - 5 - 1 Homepage (ganz unten) zu sehen.

Zu Beginn haben wir uns wieder gesellschaftlich engagagiert und in diesem Jahr das ArztMobil in Hamburg mit einem Scheck über 2.000 Euro unterstützt. Im Beisein von Staatsrat Andreas Rieckhof überreichte Christine Hager den Scheck an die Geschäftsführerin Julia Herrmann. "Wir kümmern uns am Wochenende um kranke Obdachlose oder auch Menschen ohne Krankenversicherung und behandeln diese kostenfrei aus unserer fahrenden Praxis. Jeder Euro hilft uns!" erklärte Julia Herrmann erfreut bei der Übergabe. Christine Hager sagte abschließend: "Wer die Not sieht, der muss handeln. lautet Euer Leitspruch. Dem fühlen wir uns alle auch verpflichtet. Unsere Unterstützung kommt von ganzem Herzen an der richtigen Stelle an."

Wie war die Konferenz? Mit Wolf-Jochen Schulte-Hillen haben wir ein sehr erfahrenes Mitglied für unseren Kommentar gewinnen können:

"Mir war es leider nicht möglich nach Hamburg zu kommen, konnte aber im Livestream den großartigen Spirit des Jahreskongresses des German Council of Shopping Places sehr gut verfolgen.

Man konnte die große Freude des Vorstandes spüren, endlich wieder eine Präsenzveranstaltung vor Teilnehmern zu veranstalten. Bei dem Tagungsmotto Break- Shake-Take dachte ich spontan an die Aussie Gruppe Savage Garden: "Wenn der Wahnsinn (die Pandemie) stoppt, wirst Du allein sein, es sei denn… (meine Interpretation): Du bist geborgen in der Gemeinschaft des German Councils". In der Tat verspürte ich eine besonders ausgeprägte familiäre Atmosphäre, die sich auf die Referenten angenehm übertrug.

Ich kann aufgrund der Zeilenbegrenzung nicht auf Einzelheiten eingehen, aber besonders hat mir das von Klaus Striebich moderierte Gespräch mit Edgar Rosenberger und Thorsten Mindermann gefallen. Edgar hat sehr anschaulich die Histrory aufgezeichnet wie sich seit seiner Tätigkeit als erster Geschäftsführer von H&M in Deutschland über seine Nachfolger bis zu dem jetzigen GF Deutschlands, Thorsten Mindermann, H&M mit seinem mittlerweile großen Markenportfolio entwickelt hat. Dem Markt angepasstes Produkt, bester Service, insbesondere motiviertes Personal, Kommunikation und eine perfekte kaufmännische Führung war die Erfolgsformel mit der er H&M die ersten 10 Jahre in der D-A-CH Region führte.

Die Trendbeobachtung von Dr. Mikunda und der Hinweis, dass die Freude am Kaufen schöner ist, als zu besitzen und sein wiederholter Hinweis auf "third places" zu denen sich fortschrittliche Shopping Places und Innenstädte  längst entwickelt haben, hat ebenso zum Erfolg des Kongresses beigetragen wie auch das Intersport Urgestein Udo Siebzehnrübel, der mit einer PR Kampagne in der Pandemie  deutschlandweite Aufruhr schaffte und damit seinen Umsatz steigern konnte. Aber auch die Gastronomin Kerstin Rapp-Schwan, die mit einem großen Engagement das Überleben ihrer Restaurants geschafft hat und dabei Vorbild ihrer Branche wurde, hat viele Beispiele aufgezeigt wie sie die schwere Pandemiezeit meistern konnten.

Beachtenswert auch der Abschluss-Vortrag von Dr. Pechstein, der Mut auf die Zukunft des stationären Handels machen konnte.

Mir gefiel diese hybride Form der Veranstaltung sehr gut."

Ihr Wolf-Jochen Schulte-Hillen

Wir freuen uns auch auf Ihr Feedback.

 

 

3 - 5 - 1 Konferenz 2020

Im Corona-Jahr 2020 konnte der German Council Congress nicht, wie üblich, stattfindet. Mit Anstand und Abstand, ganz corono–konform, haben wir ein neues Konzept entwickelt:

Die 3 - 5 - 1 Konferenz, 3 Städte - 5 Themen - 1 Community.

Der GCSP kam 2020 zu seinen Mitgliedern:
  • dezentral in 3 Städten der Republik
  • digital per Live Stream ins Homeoffice
  • alles miteinander verbunden zu einer Community.

In den Städten Hamburg, Berlin und Düsseldorf haben wir uns erstmals wieder gesehen. Und die, die nicht persönlich kommen konnten, hatten die Möglichkeit über Live-Stream fast real dabei zu sein.

 

Ein echter Erfolg:
3 - 5 - 1: Die erste hybride Immobilienkonferenz an 3 Standorten + Online Streaming

"Erstmals ist es gelungen eine Immobilienkonferenz an drei Standorten zeitgleich stattfinden zu lassen und diese zusätzlich in einem Live Stream zu senden. Das macht uns schon wirklich stolz" resümiert Christine Hager, Vorstandsvorsitzende, am Tag nach der 3-5-1-Konferenz zufrieden.

Insgesamt waren rund 200 Teilnehmer in Berlin, Hamburg und Düsseldorf vor Ort und ebenso 277 mal im Live Stream. Die zentrale Moderation von Judith Rakers kam direkt aus der Berliner Landesvertretung Schleswig-Holstein, in Hamburg hatten die Wacken-Jungs die neue Event Location in der ehemaligen Märchenwelt direkt an der Elbe kostenfrei zur Verfügung gestellt und in Düsseldorf waren rund 80 Teilnehmer in der Seifenfabrik Dr. Thompson's ab 14 Uhr dabei.

Corona-konform mit eigener GCSP-Maske und den lokal geltenden Gastronomieregeln gab es gut fünf Stunden Konferenzprogramm und dann bis ca. 21 Uhr Networking. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg sehr positiv.

Schöne Bilder gibt es hier zu sehen: www.3-5-1-konferenz.de

Wir danken unseren 3 - 5 - 1 Sponsoren: