Die Center Management Konferenz am 9./10. März 2023 hatte nur ein einziges Problem: Sie hat die Messlatte für die nächste Konferenz sehr hoch gelegt! Aber mit diesem Resultat können wir alle sehr gut leben. Es war die Mischung aus dem sehr aktuellen und fachlichen Programm, hochkarätigen Referentinnen und Referenten und der richtige Ort zur richtigen Zeit. Souverän moderiert vom Leitungsteam Steffen Beine, Sonae Sierra und Mario Zanolli, Völkel Real Estate, waren es kurzweilige Präsentationen und Diskussionen und ein Rundgang mit detaillierten Eräuterungen im KII (Kö-Bogen II)– immer im engen Dialog mit dem Publikum.
Für die Dinner-Patenschaft beim traditionellen Vorabend-Network-Meeting danken wir ganz besonders Raphaela Tegründe, CEO, Lase PeCo Systemtechnik GmbH sehr herzlich!
Tomy Edgar Adis hat als GCSP Regionalbotschafter Südwest mit seinem Debüt die Teilnehmer des Regional Dinners am 26.01.2023 in Stuttgart begeistert.
Nach den fachlich hochinteressanten und unterhaltsamen Beiträgen von Heidemarie Kriz, KRIZH - RETAIL Architect & Designer, Erlebniswelt am POS mit allen Sinnen und Omar Tello, Sensalytics, Analytics in Shopping Places: Der Elefant im Raum, ergaben sich ausgeprochen aktive Diskussionsrunden unter den Anwesenden.
Das anschließende gemeinsame Dinner wartete mit fantastischen Speisen, abwechslungsreichen Unterhaltungen und intensivem Networking auf. Alles in allem ein sehr erfolgreicher und kurzweiliger Nachmittag und Abend in Stuttgart.
Ganz herzlich danken wir unseren beiden Referenten Heidemarie Kriz und Omar Tello, ebenso wie Tomy Edgar Adis und dem tollen MK-Team für die Planung des Events.
Gut 20 GCSP Mitglieder trafen sich direkt am festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt am Eingang zum Mode Traditionskaufhaus Konen. Nach sehr aufschlussreichen Erläuterungen der beiden Geschäftsführer Alexander Entov und René Weise fand die Besichtigung und fachliche Führung durch das Haus, welches im kommenden Jahr als Breuninger Haus München im neuen Style im denkmalgeschützem Haus die Kunden aus aller Welt und insbesondere die Münchner begeistern will, statt.
Regionalbotschafter Florian Lauerbach, ILG, hob bei seinen Gruß- und Dankesworten hervor, dass diese Tour äußerst exklusiv war und wir Einblicke in die Zukunft bekommen haben, die wenigen sonst vorbehalten sind.
Beim anschließenden Networkdinner hatten alle Teilnehmer genügend Gesprächsstoff und vor allem Zeit sich endlich einmal wieder persönlich auszutauschen. So endete das Regional Dinner auch zu Recht kurz vor Tagesende.